LiveCharger: Die flexibelste Lösung für Ladeinfrastruktur
Unsere Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge ist flexibler in der Nutzung und einfacher im Aufbau als klassische Ladesäulen. Die LiveCharger basieren auf Stromschienen und sind mit jeder Wallbox und jedem Backend kompatibel. Auch der Betrieb unter freiem Himmel ist möglich. Die Ladestationen können über die gesamte Länge der Stromschienen verteilt und jederzeit mit einem Handgriff bewegt werden. So lassen sich mit geringem Aufwand zahlreiche Parkplätze auf einmal elektrifizieren.
Flexibel Positionierbar. Modular Erweiterbar.
Klassische Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sind immobil – ihr festes Betonfundament sorgt nicht nur dafür, dass sie nicht umgefahren werden, sondern auch dafür, dass sie immer nur einen oder zwei Parkplätze versorgen können. Ihr Aufbau ist kostenintensiv und jeder Ausbau einer zu klein ausgelegten Infrastruktur aufwendig. Ist die Ladeinfrastruktur hingegen überdimensioniert, wird aus der Mobilität der Zukunft schnell ein ärgerliches Verlustgeschäft.
Deswegen montieren wir die Ladebox auf einer Stromschiene und verzichten auf Tiefbau- und Erdarbeiten. Jeder Ausbau ist simpel: die Schienen lassen sich modular erweitern, um neue Parkflächen zu elektrifizieren – Ganz ohne neuerliche teure Installationsarbeiten. Gleiches gilt für die Anzahl der Ladeboxen auf einer Stromschiene: sollen mehr Ladestationen parallel nutzbar sein, müssen nur weitere Ladeboxen angeschafft werden. Eine Umpositionierung der Boxen ist auch in laufendem Betrieb möglich. An der Schiene befestigen, fertig. Im Parkhaus oder unter freiem Himmel – Egal wo.
Wieso LiveCharger?
- Flexible Investition durch Baukastensystem
- Simples “Einklicken” der Ladestation im laufenden Betrieb
- Kompatibel mit allen gängigen Backendsystemen über OCPP 1.5 & 1.6
- Wir sind das stärkste Glied in der Ladekette
- Alles aus einer Hand: Als unabhängiger und kompetenter EMP (E-Mobility-Provider) & CPO (Charge Point Operator) übernehmen wir auch gerne den Betrieb und die Abrechnung der Anlage für Sie
- Von Grund- über Teil- bis zum Vollausbau ist alles möglich
- Die Ladeinfrastruktur wird nach Ihren Wünschen und nach Ihrem Budget ausgebaut
- Für die Erstinstallation und auch für die Nachrüstung von Ladestationen fallen keine Installationskosten an
- Wir beraten, Sie entscheiden
- Nachhaltig und zukunftssicher
- Kompaktes System, wenige Bauteile
- Flexibilität in Grösse und Budget
- Die Stromschiene aus Aluminium ist kostengünstig und ersetzt die teure Beschaffung und Installation von Kupferkabel
- Ein Abnehmen oder Versetzen der Ladestation entlang der Stromschiene ist im laufenden Betrieb möglich
Technik
- Eichrechtskonform
- 22kw
- Plug & Charge-fähig nach ISO/IEC 15118
- Integrierter RCD Typ A inkl. DC Fehlerstrom Überwachung
- Laderegler gemäß IEC 61851-1 (Ladebetriebsart 3)
- Authentifizierung via RFID möglich
- Integrierter Stromzähler nach MID
- Dynamisches/Statisches Lastmanagement durch Smart Metering möglich
Stromschienen
- Die Stromleiterplatten sind vollständig gegen Berührung geschützt und isoliert
- Die Stromschienen transportieren bei 400V hohe Ströme > 400A, mit einem Spannungsfall <1%,
und sind daher prädestiniert für den Einsatz als Zuleitungen zu Elektroladestationen
Kommunikation zu Ihrer Ladestation
- Powerline Technik und somit keine störenden separaten LAN-Kabel
- Kein zusätzliches Funknetz für Ladestationen
- Die Anbindung ist per LAN oder LTE an einer zentralen Stelle möglich
- Kostengünstig, robust und unabhängig von der Kommunikationsanlage der Liegenschaft
Handbuch
Hier klicken, um das Handbuch herunterzuladen.
Unser Service
Wenn andere gehen, kommen wir
Für uns ist Elektromobilität nicht eine einmalige Installation. Wir unterstützen unsere Kunden mit einer verlässlichen Dienstleistung auf dem Weg in die Zukunft. Deshalb bieten wir Ihnen eine reduzierte Investition kombiniert mit einem lebenslangen Service.
Wir begleiten Sie in das Elektromobilitätszeitalter
Nach Errichtung betreiben wir Ihre Anlage vollumfänglich:
- Schulung
- Anleitung zur Erstanmeldung und Profilpflege
- Systemüberwachung
- Regelmässige Wartung
- Direkte Ansprechpartner (Mo-Fr 8-18 Uhr und auf Wunsch 24/7)
- Telefonischer Support und vor Ort Service
- Software und System Update
- Periodische Übermittlung von Verbrauchsdaten
- Abrechnung der Anlage für Ihre Kunden
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Moderne Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge: Wir setzen auf einen innovativen Ansatz
Beim weiteren Ausbau der E-Mobilität steht gerade die Ladeinfrastruktur immer wieder in der Kritik. So fehlen oft zuverlässige Lademöglichkeiten. Dazu kommt, dass die Investitionen in diesem Bereich gerade für Unternehmen, die Ihre Flotte auf E-Autos umrüsten möchten, hoch sind. LiveCharger hat es sich zum Ziel gemacht, eine smarte Infrastruktur für die E-Mobilität zu entwickeln, die durch sicheres Handling und hohen Komfort sowie einer kompakten Modulbauweise überzeugt. Die von uns entwickelte und optimierte Ladeinfrastruktur ist für Elektrofahrzeuge aller Hersteller geeignet und zeichnet sich durch eine hohe Zuverlässigkeit aus. Passend zu unserer modernen E-Ladeinfrastruktur bieten wir Ihnen einen umfangreichen Service.
Wie unterscheidet sich unsere Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge von klassischen Ladesäulen?
Damit mehr E-Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind, braucht es attraktive und ebenso zuverlässige Lademöglichkeiten, die darüber hinaus leicht zugänglich sind. Um hier auf Nummer sicher zu gehen und um nicht auf das öffentliche Angebot angewiesen zu sein, wird die eine Ladeinfrastruktur für Unternehmen zunehmend zur sicheren Option. Doch wie unterscheidet sich die E-Ladeinfrastruktur von LiveCharger eigentlich von den klassischen Ladesäulen? Unsere smarte Infrastruktur bietet Ihnen ein deutlich höheres Maß an Flexibilität. Wir nutzen für die Lademöglichkeit keine klassischen Säulen, sondern Stromschienen. Diese Stromschienen bieten den Vorteil, dass sie tatsächlich ausnahmslos mit jeder Wallbox, aber auch jedem Backend kompatibel sind. Zudem können Sie unsere Elektromobilität-Ladeinfrastruktur nicht nur im Innen-, sondern auch im Außenbereich nutzen.
Unsere Ladeinfrastruktur für Unternehmen lässt sich flexibel positionieren
Vor allem die Flexibilität bei der Handhabung macht unsere Ladeinfrastruktur für Unternehmen heute so attraktiv. Die Montage der Stromschienen von LiveCharger kommt ganz ohne Tiefbau- und Erdarbeiten aus. Das sorgt auch dafür, dass die Installation mit einem deutlich geringeren Kostenaufwand einhergeht. Ein weiterer Aspekt, der für LiveChargerspricht, ist die modulare Basis. Sie können die bereitstehenden Lademöglichkeiten nach Bedarf also ganz einfach ausbauen. So lassen sich ohne viel Aufwand auch neue Parkflächen elektrifizieren. Auch die Anzahl der Ladeboxen lässt sich sehr flexibel und ebenso ohne großen Kostenaufwand dem eigenen Bedarf anpassen. Die Boxen können zudem im laufenden Betrieb immer wieder neu positioniert und an anderen Stellen nutzbar gemacht werden.
Bei uns erhalten Sie für die Ladeinfrastruktur in Ihrem Unternehmen alles aus einer Hand
Möchten Sie in Ihrem Unternehmen für die Elektromobilität auf die Ladeinfrastruktur von LiveCharger setzen, können Sie sich auf unseren Komplettservice verlassen. Wir liefern Ihnen alles, was Sie für die Erst- oder Folgeinstallation brauchen. Unser kompaktes System setzt sich aus nur wenigen Bauteilen zusammen. Alle Komponenten sind sowohl mit Blick auf die Größe als auch beim Budget flexibel, sodass eine sichere Anwendung in allen ist. Wählen Sie dabei flexibel, ob Sie sich für einen Grund-, Teil- oder auch Vollausbau entscheiden möchten. Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung.